Deutsch
Datenschutzerklärung der Topps Total Football Mobile App
Letzte Aktualisierung: 22. September 2021
EINLEITUNG
Die mobile Anwendungssoftware Total Football App (App) wird von Topps Europe Limited (Topps, wir, unsere oder uns), einer Tochtergesellschaft von The Topps Company Inc. betrieben.
Topps respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Ihnen zu erklären, welche Informationen wir über Sie sammeln, wenn Sie die App nutzen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie unsere App nutzen, und Sie über Ihre Datenschutzrechte zu informieren.
Diese Erklärung (zusammen mit unseren Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen, wie sie unter https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/, https://play.google.com/about/play-terms/index.html und https://www.paypal.com/uk/webapps/mpp/ua/useragreement-full (EULA) beschrieben sind, und alle zusätzlichen Nutzungsbedingungen, die durch Verweis in die jeweilige EULA aufgenommen wurden, sowie unsere Nutzungsbedingungen) gilt für Ihre folgende Nutzung:
• Für die im App Store (für Apple-Geräte) und Google Play Store (für Android-Geräte) verfügbare App, nachdem Sie eine Kopie der App heruntergeladen oder auf Ihr Mobiltelefon oder Handheld-Gerät (Gerät) gestreamt haben.
• Für jeden über die App zugänglichen und verfügbaren Dienst (Dienst).
Diese Erklärung legt die Grundlage fest, auf der alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns verarbeitet werden. Bitte lesen Sie die folgenden Punkte sorgfältig durch, um unsere Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu verstehen und wie wir damit umgehen.
Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten kleinen Kinder, die die App nutzen, diese Erklärung und die damit verbundenen Auswirkungen erklären. Eine Kopie unserer Datenschutzerklärung für Kinder steht Ihnen zur Ansicht zur Verfügung. Jede Nutzung der App durch Kinder sollte von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten überwacht werden.
Wenn Sie die App über Ihre mobile Plattform herunterladen und verwenden, sammelt der App-Provider in der Regel bestimmte geräte- und app-bezogene Informationen. Topps kontrolliert nicht die Anforderungen oder Prozesse der App Stores; Sie sollten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen der mobilen App Stores vor dem Herunterladen oder der Nutzung einer App überprüfen und Ihre Geräteeinstellungen auf Kontrollmöglichkeiten prüfen.
Diese Erklärung wird in einem Format bereitgestellt, mithilfe dessen Sie die unten aufgeführten Abschnitte direkt aufrufen können.
WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
DIE VON UNS ÜBER SIE ERHOBENEN DATEN
WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN?
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN
DATENSICHERHEIT
DATENAUFBEWAHRUNG
IHRE GESETZLICHEN RECHTE
DATENSCHUTZRECHTE VON KALIFORNIEN
GLOSSAR
WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
Topps Europe Limited ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche und ist somit für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich.
Kontaktdaten
Unsere vollständigen Kontaktdaten lauten:
• Vollständiger Name der juristischen Person: Topps Europe Limited
• E-Mail-Adresse: totalfootball@topps.com
• Postalische Adresse: 18 Vincent Avenue, Milton Keynes, England, MK8 0AW
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde eines EU-Mitgliedstaats einzureichen, wenn die App außerhalb des Vereinigten Königreichs heruntergeladen wird.
Änderungen der Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung ständig.
Diese Version wurde zuletzt am 21. August 2021 aktualisiert. Die Datenschutzerklärung kann sich ändern, und wenn dies der Fall ist, werden diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls beim nächsten Start der App mitgeteilt. Die neue Erklärung kann auf dem Bildschirm angezeigt werden, und Sie müssen möglicherweise die Änderungen lesen und akzeptieren, um Ihre Nutzung der App fortzusetzen.
Es ist wichtig, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern.
DIE VON UNS ÜBER SIE ERHOBENEN DATEN
• Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen (wir bezeichnen dies als "Verarbeiten" oder "Verarbeitung"), die Sie freiwillig angeben. Dazu gehören auch die Kontaktdaten. Wenn Sie sich für die Nutzung der App registrieren, müssen Sie ein Passwort erstellen und eine E-Mail-Adresse angeben und diese Informationen jedes Mal eingeben, wenn Sie sich bei der App einloggen, ein verlorenes Passwort anfordern oder über verschiedene Geräte auf die App zugreifen. Sie können die App als Gast nutzen, ohne eine E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben. Wir erfassen auch Kontaktdaten von Ihnen, wenn Sie uns mit einer Frage oder Anfrage kontaktieren.
• Wenn Sie die App nutzen, können wir anonymisierte Daten verarbeiten, um zu sehen, wie unsere Nutzer die App verwenden. Diese Daten identifizieren Sie nicht als Person und umfassen Transaktionsdaten, Gerätedaten, Profildaten, technische Daten und Nutzungsdaten. Für den Fall, dass eine dieser Arten von Daten Sie direkt oder indirekt identifizieren könnte, werden wir die Daten jedoch als personenbezogene Daten behandeln, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
• Wir verarbeiten auch Ihre anonymisierten Standortdaten. Sie können die Erfassung von Standortdaten generell mit den integrierten Einstellungen auf Ihrem mobilen Gerät einschränken oder verbieten. Lesen Sie die Anleitung Ihres Geräts, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie dies tun können. Wir erfassen keine genauen Standortinformationen aus der App.
Wir erläutern diese Datenkategorien hier.
Wir verarbeiten auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. So können wir beispielsweise Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte App-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, damit sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
Wir sammeln keine besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Auch sammeln wir keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN?
Wir werden die folgenden Daten über Sie erheben und verarbeiten:
• Informationen, die Sie uns geben. Dies sind Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie sich für die Nutzung der App registrieren und sich bei der App einloggen, einen In-App-Kauf tätigen, uns kontaktieren, ein verlorenes Passwort anfordern oder über verschiedene Geräte auf die App zugreifen und wenn Sie ein Problem mit einer App melden. Dies gilt für alle Informationen, die Sie bei der Nutzung und Durchführung von Aktivitäten im Zusammenhang mit unserer App angeben. Wenn Sie uns kontaktieren, werden wir eine Aufzeichnung dieser Korrespondenz führen.
• Informationen, die wir über Sie und Ihr Gerät sammeln. Jedes Mal, wenn Sie unsere App nutzen, erfassen wir automatisch Daten wie Gerätedaten, technische Daten und Nutzungsdaten. Sie können Ihre Standortdaten in Ihren Einstellungen jederzeit deaktivieren. Diese Daten werden anonymisiert.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die nachstehend genannten Zwecke. Wenn es die geltenden Gesetze erfordern, stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf bestimmte Rechtsgrundlagen, je nachdem, wie Sie mit den Diensten umgehen. In den meisten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen verwenden:
• Wenn es für unsere legitimen Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
• Wenn wir einen Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abzuschließen im Begriff sind, oder den wir mit Ihnen abgeschlossen haben.
• Wenn wir einer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtung nachkommen müssen.
Wenn geltende Gesetze verlangen, dass wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, werden wir dies zum Zeitpunkt der Erfassung tun.
Klicken Sie hier, um mehr über die Arten der Rechtsgrundlage zu erfahren, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beziehen.
ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN
Zweck/Aktivität
Art der Daten
Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung
Das Installieren der App und Ihre Registrierung als neuer App-Nutzer
Kontakt
Notwendig für unsere legitimen Interessen (um Ihnen die App zur Verfügung zu stellen; Ihre E-Mail-Adresse wird verwendet, um die Anmeldung an der App zu erleichtern und für das Wiederherstellen von Konten (Passwort-Rücksetzung)).
Das Verarbeiten von In-App-Käufen und Bereitstellen von Diensten
Kontakt
Anonymisierte Transaktion
Anonymisiertes Gerät
Anonymisierter Standort
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, einschließlich der Benachrichtigung über Änderungen an der App oder an den Diensten und der Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen.
Kontakt
Anonymisiertes Profil
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
Notwendig für unsere legitimen Interessen (um die Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen).
Notwendig, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (um Sie über Änderungen unserer Nutzungsbedingungen zu informieren)
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und dieser App, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse und Systemtests
Kontakt
Anonymisiertes Gerät
Anonymisiertes Technisches
Notwendig für unsere legitimen Interessen (für die Führung unseres Geschäfts, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Services, Netzwerksicherheit)
Um Trends zu verfolgen, damit wir die App und die Services verbessern und verstehen können, wie Sie die App und die Dienste nutzen
Anonymisiertes Gerät
Anonymisiertes Profil
Anonymisierte Nutzung
Anonymisierter Standort
Notwendig für unsere legitimen Interessen (zur Entwicklung unserer App und zum Wachstum unseres Unternehmens)
Zur Einhaltung von Gesetzen oder zur Beantwortung einer rechtlichen Anfrage Kontakt
Gesetzliche oder regulatorische Verpflichtung
OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an die unten aufgeführten Dritten für die in der Tabelle aufgeführten Zwecke weiter:
• Interne Dritte, wie im Glossar beschrieben.
• Externe Dritte, wie im Glossar beschrieben.
• Dritte, an die wir möglicherweise Teile unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich unser Unternehmen ändert, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten in der gleichen Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN
Da die Topps-Familie von Unternehmen weltweit tätig ist, müssen wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten von unseren Servern im Vereinigten Königreich in andere Länder übertragen, und wir können Cloud-Dienste nutzen, deren Server sich möglicherweise überall auf der Welt befinden.
Darüber hinaus können unsere externen Dritten ihren Sitz außerhalb des EWR haben, so dass ihre Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Übermittlung von Daten außerhalb des EWR erfordert.
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Schutzniveau gewährleistet ist, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen wird:
• Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übermitteln, die nach Ansicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten.
• Wenn wir personenbezogene Daten an andere für die Verarbeitung Verantwortliche oder Verarbeiter in Ländern übermitteln, die kein dem EWR gleichwertiges Schutzniveau bieten, können wir von der Europäischen Kommission genehmigte Sonderverträge verwenden, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa.
• Wenn wir Anbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten beauftragen, können wir Daten an sie übermitteln, wenn sie Teil des EU-U.S. Privacy Shield sind, der von ihnen einen ähnlichen Schutz wie die zwischen Europa und den USA geteilten personenbezogenen Daten verlangt.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR verwenden.
DATENSICHERHEIT
Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, verändert oder weitergegeben werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf an diesem Wissen haben. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Wir verarbeiten keine Zahlungsvorgänge von Ihnen. Alle Zahlungsvorgänge werden von den jeweiligen App Stores unter deren eigenen Bedingungen und/oder EULA verwaltet und verarbeitet. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie selbst eines gewählt haben), das Ihnen den Zugriff auf bestimmte Teile der App ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, ein Passwort niemals an Dritte weiterzugeben.
Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir Verfahren und Sicherheitsfunktionen einsetzen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen werden.
DATENAUFBEWAHRUNG
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie Sie ein Nutzer der App sind und nicht länger als nötig gespeichert.
Wenn Ihr Konto inaktiv ist, werden Ihre Daten gespeichert, damit Sie sich in die App einloggen und Ihr Konto jederzeit abrufen können. Unsere Aufbewahrungspraxis ist, dass die Nutzer Einkäufe an ihr Nutzerkonto gebunden haben und nicht erwarten würden, dass ihr Konto aufgrund von Inaktivität geschlossen wird.
Im Allgemeinen können Sie die Entfernung Ihres Kontos beantragen, dann wird das Konto sofort geschlossen und Ihre Daten werden aus unserer aktuellen Datenbank entfernt. In der Regel werden alle Ihre Daten nach 7 Tagen aus unseren Backup-Systemen gelöscht. Sie sollten beachten, dass wir jedoch gesetzlich verpflichtet sein können, bestimmte Informationen über Sie aufzubewahren, nachdem Sie aufgehört haben, ein App-Nutzer zu sein, und es kann einige Ausnahmen von Ihrem Recht auf Löschung Ihrer Daten geben. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu unseren Praktiken der Datenspeicherung wünschen.
Unter Umständen können Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen: Weitere Informationen finden Sie unten unter Ihre gesetzlichen Rechte.
Unter bestimmten Umständen werden wir Ihre personenbezogenen Daten (damit sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder statistische Zwecke anonymisieren; in diesem Fall können wir diese Informationen auf unbestimmte Zeit ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden.
IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten, die wir über die App erfassen, zuzugreifen, diese zu aktualisieren, Fehler zu korrigieren oder sie zu löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen ausüben möchten, besuchen Sie bitte unser Datenschutzanfragezentrum, das Sie here finden.
Unter bestimmten Umständen können Einwohner eines EWR-Mitgliedstaates die folgenden datenschutzrechtlichen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Bitte klicken Sie auf die untenstehenden Links, um mehr über diese Rechte zu erfahren:
• Beantragung des Zugangs zu Ihren personenbezogenen Daten.
• Beantragung einer Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten.
• Beantragung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
• Bitte um Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
• Beantragung der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten.
• Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns via totalfootball@topps.com kontaktieren. Wir können bestimmte Informationen speichern, wenn dies zur Verfolgung berechtigter Geschäftsinteressen, zur Beilegung von Streitigkeiten oder nach geltendem Recht erforderlich ist. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten können wir Maßnahmen ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen.
DATENSCHUTZRECHTE VON KALIFORNIEN
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, sind Sie gesetzlich berechtigt, einmal jährlich Informationen über Dritte anzufordern, an die Topps im vergangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten über Sie für ihre Direktmarketingzwecke weitergegeben hat, sowie über die Kategorien der geteilten personenbezogenen Daten. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie eine Anfrage per E-Mail an totalfootball@topps.com oder verwenden Sie die oben genannten Kontaktinformationen, aus denen hervorgeht, dass Sie Ihre "California Customer Privacy Notice" wahrnehmen möchten. Bitte gewähren Sie dreißig Tage Zeit für eine Antwort.
GLOSSAR
Einwilligung bedeutet die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr Einverständnis durch eine Erklärung oder eine klare Zustimmung zur Verarbeitung für einen bestimmten Zweck gegeben haben. Die Einwilligung ist nur dann gültig, wenn es sich um eine frei gegebene, spezifische, informierte und unmissverständliche Angabe dessen handelt, was Sie wollen. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
Legitimes Interesse bedeutet das Interesse unseres Unternehmens an der Führung und Verwaltung unseres Geschäfts, damit wir Ihnen die beste Dienstleistung/das beste Produkt und die beste und sicherste Erfahrung bieten können. Wir stellen sicher, dass wir alle möglichen Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere legitimen Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie außer Kraft gesetzt werden (es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind anderweitig dazu verpflichtet oder gesetzlich ermächtigt).
Unter Vertragserfüllung versteht man die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages, an dem Sie beteiligt sind, erforderlich ist oder wenn Sie vor Abschluss eines solchen Vertrages auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen ergreifen müssen.
Die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung bedeutet die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist.
DRITTE
INTERNE DRITTE Andere Unternehmen der Topps-Familie, die als gemeinsame Verwalter oder Verarbeiter fungieren und ihren Sitz im Vereinigten Königreich, in der Europäischen Union oder in den Vereinigten Staaten haben und bei der Bereitstellung der App und der Dienste unterstützen.
EXTERNE DRITTE
• Dienstleister, die als Verarbeiter mit Sitz im Vereinigten Königreich und außerhalb des EWR agieren und die das technische Fachwissen für die Entwicklung der App, das Hosting der App, die Wartung und Sicherheit, den Versand von E-Mails in unserem Namen sowie die Analyse und Verbesserung unserer Angebote und der Benutzererfahrung bereitstellen.
• Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden und andere Dritte, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben davon ausgeht, dass die Weitergabe erforderlich ist, um: einem Gerichtsverfahren nachzukommen oder auf eine rechtliche Anfrage oder Vorladung zu reagieren; unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen; die Sicherheit oder Integrität der App, der Dienste und unseres Unternehmens zu schützen; auf Ihre Anfragen an den Kundendienst zu reagieren; und die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Topps, seinen Nutzern und der Öffentlichkeit zu schützen. Zu diesen Dritten gehören unter anderem HM Revenue and Customs, Regulierungsbehörden und andere Behörden, die als Verarbeiter oder gemeinsame Kontrolleure mit Sitz im Vereinigten Königreich fungieren und unter bestimmten Umständen die Meldung von Verarbeitungstätigkeiten verlangen.
IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Einwohner eines EWR-Mitgliedstaates haben das Recht zu Folgendem:
• Beantragung des Zugangs zu Ihren personenbezogenen Daten (allgemein bekannt als "Antrag auf Zugang zum Datensubjekt"). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
• Beantragung einer Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, obwohl wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.
• Beantragung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn kein triftiger Grund für eine weitere Verarbeitung besteht. Sie haben auch das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihr Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir aufgrund lokaler Gesetze verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt werden, nicht immer in der Lage sein werden, Ihrer Bitte um Löschung nachzukommen.
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) stützen, und wenn Ihre besondere Situation Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass sie sich auf Ihre Grundrechte und -freiheiten auswirkt. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.
• Bitte um Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns in den folgenden Szenarien zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen:
(a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen;
(b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen;
(c) wenn Sie verlangen, dass wir die Daten speichern, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, weil dies für Sie für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nötig ist; oder
(d) wenn Sie gegen unsere Verwendung Ihrer Daten Einspruch erhoben haben, wir aber prüfen müssen, ob wir über zwingende legitime Gründe verfügen, diese zu verwenden.
• Das Anfordern der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, die Sie uns ursprünglich zur Verfügung gestellt haben oder bei denen wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen verwendet haben.
• Das Widerrufen Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir auf die Einwilligung als Grundlage für die Verarbeitung angewiesen sind.
BESCHREIBUNG DER DATENKATEGORIEN
Wir erheben bestimmte personenbezogene Daten (Daten, die Sie direkt oder indirekt identifizieren) und anonyme Daten (z. B. Daten, bei denen Ihre Identität entfernt wurde, die gesetzlich nicht als personenbezogene Daten gelten, da diese Daten Ihre Identität weder direkt noch indirekt preisgeben).
Die Datentypen sind wie folgt:
• Kontaktdaten: E-Mail-Adresse.
• Anonymisierte Transaktionsdaten: Enthält Details zu In-App-Käufen.
• Anonymisierte Gerätedaten: Enthält die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts und Ihr mobiles Betriebssystem.
• Anonymisierte Profildaten: Enthält Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, den Verlauf der In-App-Käufe, Präferenzen, Feedback und Antworten auf Umfragen.
• Anonymisierte Nutzungsdaten: Dazu gehören Einzelheiten über Ihre Nutzung unserer App oder Ihre Besuche, aber nicht beschränkt auf Verkehrsdaten und andere Kommunikationsdaten.
• Anonymisierte Standortdaten: Enthält Ihren Standort, der durch die GPS-Technologie ermittelt wurde.
• Anonymisierte technische Daten: Dazu gehören die Adresse des Internetprotokolls (IP), Ihre Zugangsdaten, die Zeitzoneneinstellung und der Standort, die Versionen sowie Informationen über das Betriebssystem und die Plattform.